Clean & Modern Layout, Skudo is packaged with awesome features, unlimited customizability, built-in mega menu, full WooCommerce design integration, and a super clean design, for minimal lovers.
Frauenarzt 1040 Wien
Ich bin Ihr Frauenarzt 1040 Wien
Sie sind auf der Suche nach einem Frauenarzt in 1040 Wien mit Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Erfahrung? Dann sind bei mir richtig: Dr Sara Dunja Pempelfort. Als Ihre Wahlärztin in Wieden heiße ich Sie in meiner Ordination für Gynäkologie und Geburtshilfe herzlich willkommen. Das Wohl meiner Patientinnen steht für mich an oberster Stelle. Von Teenagern bis zu erwachsenen Frauen im Wechsel und darüber hinaus betreue ich eine Klientel, mit der ich eine vertrauensvolle Basis pflege. Ihr Wohlbefinden liegt mir am Herzen. Gerne berate ich Sie zu Themen wie Verhütung und Kinderwunsch, führe Routineuntersuchungen durch und begleite Sie durch die oft herausfordernde Zeit der Wechseljahre. In gepflegter, angenehmer Atmosphäre und modernster Ausstattung warte ich für Sie mit einer erstklassigen Behandlung auf. Dabei biete ich rasche Terminvergabe, kurze Wartezeiten sowie barrierefreien Zugang.
Meine Wahlarztordination in Wieden
Als professioneller Frauenarzt in 1040 Wien biete ich Ihren Anliegen jenen Raum, den sie benötigen. Mit fachlicher Expertise und hochmodernen Geräten nehme ich mich allen Themen rund um Gynäkologie und Geburtshilfe an. Meine zentral gelegene Wahlarztordination befindet sich in der der Gemeinschaftspraxis Carreé Schaumburg, wo Sie vor und nach der Behandlung die Ruhe unserem großen Garten genießen können. Ich bin sowohl öffentlich als auch mit dem Auto gut erreichbar. Da mir das Vertrauen meiner Patientinnen sehr wichtig ist, bin ich stets darum bemüht, alle individuell und bestmöglich zu betreuen. Deshalb biete ich Ihnen meine Dienste auch ohne Übersetzung durch Dritte in den Sprachen Deutsch, Englisch, Serbisch, Bosnisch und Kroatisch an. Über meine Webseite können Sie jederzeit rasch und unkompliziert einen Termin nach Wunsch vereinbaren.
Die Behandlung von Endometriose
Mit dem Thema Endometriose bin ich als Co-Leiterin des Endometriose Zentrums an der Klinik Ottakring bestens vertraut. Bei dieser Erkrankung handelt es sich um eine gutartige Wucherung von Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter, die gerade junge Frauen im gebärfähigen Alter häufig befällt. Sie kann oberflächlich auf der Schleimhaut der Bauchhöhle sowie tief in den Organen auftreten, etwa an den Eierstöcken, im Eileiter, in der Scheide, dem Darm, der Harnblase, im Gebärmutterhalteapparat oder Harnleiter. Die dadurch bedingten teils heftigen Schmerzen treten meist bei der Menstruationsblutung auf, doch auch zuvor und danach kann es zu unangenehmen Beschwerden kommen. Als kompetenter Frauenarzt in 1040 Wien erkenne ich eine Endometriose mittels Ultraschalluntersuchung oder während einer diagnostischen Bauchspiegelung. Welche Behandlungsformen bei einer positiven Diagnose möglich sind, hängt stets von den Symptomen und der individuellen Lebensplanung ab.
Krebs: Diagnose, OP, Nachbetreuung
Die operative Behandlung von gynäkologischen Tumoren ist für mich als Frauenärztin ein wesentliches Thema. Sollte bei Ihnen Krebs festgestellt worden sein, setze mich mit Ihnen persönlich zusammen, um die Diagnose zu besprechen und die richtige Therapieform zu finden, wobei ich selbstverständlich auf alle Ihre Fragen ausführlich eingehe. In der ruhigen Atmosphäre meiner Praxis kläre ich Sie über sämtliche Schritte auf, die bei einer operativen Tumorentfernung anfallen und fixiere mit Ihnen den OP-Termin, der auf Ihren Wunsch hin in einem öffentlichen oder privaten Krankenhaus stattfindet. Ich betreue Sie als Ihr persönlicher Frauenarzt in 1040 Wien in dieser schwierigen Zeit, führe die Operation selbst durch und nehme mich Ihrer auch in der Nachbetreuung an. Sollten zusätzliche Untersuchungen notwendig sein, überweise ich Sie an die geeignete Stelle.
Verhütung und Geschlechtskrankheiten
Für junge Frauen bis hin zum fortgeschrittenen Alter ist Verhütung von großer Bedeutung: Welche Verhütungsmöglichkeiten gibt es? Welche Verhütungsmethode passt zu mir? Wie finde ich die geeignete Verhütungsmethode für mich? Es gibt eine ganze Reihe von Verhütungsmöglichkeiten, die ich als Ihr Frauenarzt in 1040 Wien im Rahmen eines Gesprächs erläutere und Ihnen zur am besten geeigneten Methode rate. Und obwohl keine Form der Verhütung wirklich zu hundert Prozent schützen kann, besteht kein Grund zur Verzweiflung. Als Notfallverhütung dient die Pille danach bei ungeschütztem Geschlechtsverkehr oder bei Versagen der eigentlichen Verhütungsmethode, so dass eine unerwünschte Schwangerschaft verhindert werden kann. Auch behandle ich hoch ansteckende Geschlechtskrankheiten wie Feigwarzen, die im Genital- oder Analbereich durch Human Papilloma Viren verursacht werden, wogegen ich übrigens auch die HPV Impfung verabreiche.
Kinderwunsch und Schwangerschaft
Sie planen, eine Familie zu gründen? Ich beglückwünsche Sie zu diesem Schritt, 40 aufregende Wochen stehen Ihnen nun bevor. In dieser einschneidenden Lebensphase stehe ich Ihnen gerne als Ihr Frauenarzt in 1040 Wien zur Seite und behandle das Thema Kinderwunsch sehr einfühlsam. Im Vorfeld sowie während der Schwangerschaft führe ich die notwendigen Routineuntersuchungen an Ihnen und dem Ungeborenen durch, zusätzlich untersuche ich auf Harn- und Blut und kümmere mich um die Früherkennung sowie Behandlung von Infektionen und das ß-Streptokokken-Screening. Während der Schwangerschaft, der Geburt und auch in der Zeit danach bin ich für Sie da und führe die vorgeschriebenen Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen durch sowie sämtliche Ultraschall-Untersuchungen. Da die Geburt eines Kindes den Körper einer Frau stark verändert, stehe ich Ihnen bei Fragen natürlich jederzeit zur Verfügung.
Menopause: die Wechseljahre
Die Wechseljahre im Leben der Frau sind gezeichnet von einer natürlichen hormonellen Umstellung. Mit dem letzten Menstruationszyklus geht die fruchtbare Lebensphase zu Ende. Die Menopause, wie es in der Fachsprache richtig heißt, erleben die meisten Frauen zwischen ihren späten Vierziger- und frühen Fünfzigerjahren. Dabei tun sich im Vorfeld sowie währenddessen entscheidende Fragen auf, dich ich Ihnen als Ihr persönlicher Frauenarzt in 1040 Wien gerne und kompetent beantworte: Welche Beschwerden kommen in der Menopause vor? Was passiert in meinem Körper in dieser Zeit? Und was tun bei Gebärmuttersenkung und Harninkontinenz? Für jede Frau verläuft diese Phase des Lebens in unterschiedlicher Weise, wobei sich der Geschlechtshormonspiegel verändert und damit einhergehend individuelle Beschwerden auftreten, die zu vergleichsweise schwachen bis hin zu extremen Ausmaßen führen können.
Zu mir und meiner Ausbildung
Ich bin ein hochengagierter und vertrauenswürdiger Frauenarzt in 1040 Wien mit entsprechender Berufserfahrung sowie Zusatzausbildungen. Auf mein Studium der Humanmedizin und die Dissertation an der Medizinischen Universität Wien im Jahr 2008 folgte bis 2011 die Ausbildung zur Allgemeinmedizinerin im Krankenhaus Göttlicher Heiland, St. Anna Kinderspital und Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien. Anschließend begab ich mich zur Ausbildung zur Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe bis 2016 ins Landeskrankenhaus Villach unter der Leitung von Prim. Univ. Prof. Dr. Jörg Keckstein. Ebendort begann danach meine Facharzttätigkeit mit Schwerpunkt auf operative Gynäkologie am Endometriosezentrum Stufe III und am Brustzentrum. Seit 2017 übe ich meine Facharzttätigkeit an der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe, Endometriosezentrum Stufe III im Brustzentrum Klinik Ottakring Wien. Zudem leite ich meine eigene Praxis im vierten Bezirk.